Vivaldi-Browser fragt nicht mehr nach Passwort speichern
Wie alle Internet-Browser hat der Vivaldi die Option sich Anmeldedaten für Webseiten zu merken. In den Einstellungen für "Privatsphäre" gibt es das Häkchenfeld "Webseitenpasswörter speichern". In dieser Ecke kann man auch gemerkte Passwörter löschen oder anzeigen. Wenn man sich auf einer Webseite angemeldet hat, fragt Viavaldi "Passwort speichern?", was man per Knopf "Nie" auch ablehnen kann.
So weit so gut. Aber was ist, wenn man versehentlich oder absichtlich mal den Knopf "Nie" gedrückt hat (dann fragt Vivaldi zukünftig nie mehr, ob das Passwort dieser Seite gemerkt werden soll) und man es aber doch speichern möchte? Der mensch ist ja ein wankelmütiges Wesen...
Lösung
Geben Sie in die Browser-Adresszeile des Vivaldi ein:
vivaldi://settings/passwords
Dort finden Sie eine Liste "Gespeicherte Passwörter". Darunter eine weitere Liste "Nie speichern für...". Dort können Sie die blockierte Abfrage durch Löschen des betreffenden Eintrags (Webadresse) löschen. Bei der nächsten Anmeldung fragt der Vivaldi dann wieder brav "Passwort speichern?".