Speziell (Chaotische Grabbelkiste)
Kategorie-Menü Bild hinzufügen (z.B. "Neu"), wenn ein Artikel in Kategorie, der neuer als 2 Tage
Zufalls-Benutzer, -User in Joomla anlegen
Legt nur in #__users
an. Keine Gruppen! Kann man ja im Backend per Sammellauf. Checke vorher die erste freie ID
in Tabelle #__users
. Und trage als $startId
ein.
Hat den Vorteil gegenüber Joomla-Methoden, dass das System keine Emails versendet.
Array aus Objekten umsortieren nach Eigenschaft
Ebendies.
Code/Plugin nach Joomla-Update ausführen, nach com_joomlaupdate
insertObject, Migration JSN imageshow nach mod_slickcarouselghsvs-Module
Artikel ist obsolet/antiquiert!
Da Slick-Bibliothek Probleme mit flex
-Kontext hat und die JSN imageshow uralt war, nur noch "archivarisch". Sollte aber ggf. ähnlich z.B. mit mod_flexsliderghsvs funktionieren, das ebenfalls Subform
verwendet.
Updateserver, Aktualisierungsquellen mit Kennwort aufrufen
Eigene Beitrags-Felder in einem Modul auslesen, das auf Beitragsseite angezeigt wird
Im Joomla-Wartungsmodus (offline) URLs freigeben
Google Web Fonts abfragen via Server-IP abfragen statt Besucher-IP
Idee ist benötigte Web Fonts bei Google herunterzuladen und in einem Webspaceordner abzulegen. Sowie zugleich CSS etc. Vielleicht mit einem Plugin oder on-the-fly.
Nachtrag: Siehe Joomla-Plugin https://github.com/GHSVS-de/plg_system_importfontsghsvs/releases
Joomla-View-Pfad mit Plugin ändern/erweitern. Beispiel com_content
Mit Vorsicht zu genießen, wenn das Ziel ist, den "Komponenten-Core" zu "überschreiben/ersetzen". addViewPath()
fügt dem übergebenden Pfad (oder Array von Pfaden) am Anfang des Search-for-views-Arrays hinzu. Zusätzlich erzeugt JControllerLegacy::getInstance
eine Singleton-Instanz, also bei weiteren Aufrufen der Methode wird diese Instanz erneut zurückgegeben und keine neue, unabhängige Instanz erzeugt.
Joomla-Benutzergruppenmitglieder (andere User) des angemeldeten Users auslesen
Joomla-Inhaltsverzeichnis, Article-Index (ToC) in Modul-Position verschieben/anzeigen
Anzahl Registrierungen der laufenden Woche nach Tagen anzeigen
A list of classes which have been imported before the first system plugin event in Joomla
Regulärer Ausdruck (Muster) für Email-Adresse laut W3C
"The following JavaScript- and Perl-compatible regular expression is an implementation of the above definition."
FooTable-3-Tabelle - Paging-Fix, wenn man Daten nicht als JSON lädt
Weiterblättern gab es schon in FooTable 2. In V.3 ist die Sache einfacher. Es reicht eine Konfigurationszeile, um die Pagination unter der Tabelle anzuzeigen. Fertig. Sagt zumindest die Doku und das Paging-Demo. Funktioniert jedoch nicht mit einer statischen HTML-Tabelle. Es werden beim Öffnen der Seite immer alle Tabellen-Zeilen angezeigt.
FooTable-2-Tabelle in verstecktem Bereich (display:none) initialisieren
Eine Tabelle, die sich mit Hilfe des JQuery-Plugins FooTable V2 responsiv umordnet, wollte sich nicht vollständig initialisieren, da sie sich in einem versteckten Bereich mit Collapse-Button befand (display: none;). Nach einigem Kramen im Internet und Scheitern, habe ich mir ein eigenes Script ausgearbeitet. Sicher nicht der Stein der Weisen, aber klappt in meiner Umgebung.
Übersicht CSS-Klassen Textstile editorghsvs.css
Editor-CSS-Klassen für Text-Stile (rückwärtskompatibel), kompiliert aus _text-styles.scss. Die Programmlogik für dyn. Ausgabe in /media/php-includes_ghsvs/editorghsvs-classes-bs4.php